ISLE OF MAN: Manx Electric Railway:
August/September 2026

Meine Strassenbahnreise im Herbst 2026 auf die Isle of Man bietet die Möglichkeit, einige neue Aufnahmen von den hervorragend erhaltenen Fahrzeugen dort zu machen, die im Planbetrieb nicht umsetzbar sind. Wir werden uns sehr intensiv den Fahrzeugen und Strecken der Manx Electric Railway widmen, mit denen wir Mehrzugbetrieb und einen Güterzug organisieren werden. Mit unterschiedlichen Kompositionen und Startpunkten in  Derby Castle und Laxey biete ich Dir viele einmalige Fotomöglichkeiten. Die Pferdestraßenbahn in Douglas und auch die Snaefell Railways sind ebenfalls Teil des Programms!

Die zweigleisige Strecke der MER mit einer Spurweite von 3 Fuß verläuft vom nördlichen Ende der Douglas-Promenade nach Ramsey und bietet spektakuläre Ausblicke auf das Meer. Die Strecke folgt größtenteils der Küste, schlängelt sich um enge Kurven und erklimmt steile Steigungen, während kilometerweit wunderschöne Landschaften vorbeiziehen. Der Betrieb läuft wie zu viktorianischen und edwardianischen Zeiten ab. 
Wie die meisten Eisenbahnen der Insel fährt auch die MER noch mit Originalfahrzeugen – die neuesten stammen aus dem Jahr 1906, und die originalen Straßenbahnwagen 1 und 2 stammen aus der Eröffnungszeit 1893. Letztere sind im Guinness-Buch der Rekorde als die ältesten regelmäßig in Betrieb befindlichen Straßenbahnwagen der Welt aufgeführt. 18 Straßenbahnen und Beiwagen sind derzeit im Einsatz.

Ich hoffe, Dir bis Ende Oktober einen detaillierten Programmentwurf präsentieren zu können!



ANMERKUNGEN
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Großbritannien neben einem bei der Ausreise noch gültigen Reisepass eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA). Diese Genehmigung ist kostenpflichtig und muss von jedem Reisenden online beantragt und bezahlt werden. Die gegenwärtige Gebühr beträgt 10 Pfund (11,90 €). Beachte unbedingt auch die Hinweise des Auswärtigen Amtes! Teilnehmer anderer Nationalitäten erkundigen sich bitte nach den für sie gültigen Einreiseregeln.

Reiseimpfungen sind nicht vorgeschrieben, das Wetter kann von sommerlich/herbstlich schön bis zu "typisch Britisch" alles hervorzaubern.

Diese Reise beinhaltet keine Flüge zu/von der Isle of Man. British Airways via London, KLM via Amsterdam und Aer Lingus via Dublin bieten günstige Flüge an, die ich gerne für Dich zum tagesaktuellen Tarif einbuche. Ebenso ist kein Abendessen enthalten, die Preis liegen mindestens auf deutschem Niveau und Du kannst Dich während der Reise frei entscheiden, ob Du im Hotel oder beim Fast-Food essen möchtest. Frühstück hingegen ist inklusive. Die Isle of Man ist kein billiges Reiseland und die Lebenshaltungskosten liegen über deutschem Niveau. Unser Hotel liegt zentral in Douglas an der Uferpromenade.

Bitte denke unbedingt an Deine Reiseversicherungen: niemand ist vor unangenehmen gesundheitlichen Überraschungen oder Lebensereignissen gefeit, die eine Reise unmöglich machen. Preiswerte Flugtarife lassen sich häufig bis auf ein paar Almosen der Fluggesellschaft nicht erstatten und Krankenhaus- und Arztbesuche im Ausland können schnell sehr unangenehme Höhen erreichen. Ich arbeite mit der preiswerten und professionellen Hanse-Merkur-Versicherung zu zusammen, die attraktive Tarife für alle Varianten der Reiseversicherung anbietet:
eine Angebot zur Auslandreisekrankenversicherung findest Du hier, und zur Reiserücktrittsversicherung (und allen anderen Tarifen) geht es hier.


Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Bitte beachte, dass unsere Reise Ein- und Aussteigen auf unebenem Grund, bei Hocheinstiegsfahrzeugen, oder in nicht der deutschen DIN-Norm entsprechenden Umgebungen beinhaltet. Falls Du unsicher bist, ob diese Reise
für Dich in Frage kommt, kontaktiere mich bitte.

Diese Reise buchen


Zur Reiseübersicht