ISLE OF MAN: Manx Electric Railway & mehr:
20. - 26. September 2026

Meine Reise im Herbst 2026 auf die Isle of Man bietet die Möglichkeit, die hervorragend erhaltenen, historischen Fahrzeugen bei der Manx Electric Railway, der Snaefell Mountain Railway und natürlich auch der Pferde-Straßenbahn zu erleben. Ein Großteil der während der Fahrt eingesetzten Fahrzeuge sind nicht oder nur sehr selten in der Öffenrtlichkeit und im Planbetrieb zu sehen - und schon gar nicht als Fotozug. Wir werden uns sehr intensiv den Fahrzeugen und Strecken der Manx Electric Railway widmen, mit denen wir Mehrzugbetrieb und einen Güterzug organisieren werden. Mit unterschiedlichen Kompositionen und Startpunkten in Derby Castle und Laxey biete ich Dir viele einmalige Fotomöglichkeiten. 

Die zweigleisige Strecke der MER mit einer Spurweite von 3 Fuß verläuft vom nördlichen Ende der Douglas-Promenade nach Ramsey und bietet spektakuläre Ausblicke auf das Meer. Die Strecke folgt größtenteils der Küste, schlängelt sich um enge Kurven und erklimmt steile Steigungen, während kilometerweit wunderschöne Landschaften vorbeiziehen. Der Betrieb läuft wie zu viktorianischen und edwardianischen Zeiten ab. 
Wie die meisten Eisenbahnen der Insel fährt auch die MER noch mit Originalfahrzeugen – die neuesten stammen aus dem Jahr 1906, und die originalen Straßenbahnwagen 1 und 2 stammen aus der Eröffnungszeit 1893. Letztere sind im Guinness-Buch der Rekorde als die ältesten regelmäßig in Betrieb befindlichen Straßenbahnwagen der Welt aufgeführt. 18 Straßenbahnen und Beiwagen sind derzeit im Einsatz.

Reiseprogramm:

20. September 2026, Sonntag:
Nach Ankunft am Flughafen IOM der Isle of Man Transfer mit einem vorgebuchten Taxi zum Hotel. Ich reserviere Dir Dein Taxi zu jeder Ankunftszeit, der Taxipreis ist bereits im Reisepreis inklusive. Kommen viele Teilnehmer zur gleichen Zeit an, buche ich einen Bus-Transfer. Übernachtung in Douglas.

21. September 2026, Montag:
Im September ist die offizielle Touristensaison bereits vorbei und die Bahnen haben Zeit für merkwürdige Anfragen... perfekt für unsere Sonderzüge! Heute starten wir den Tag mit einer Sonderfahrt der Pferde-Straßenbahn entlang der Promenade von Douglas, ich habe 2 der selten eingesetzten Wagen angefragt. Auch das "Depot" der Pferde-Tram steht auf unserer Besuchsliste. Übernachtung in Douglas, Frühstück.

22. September 2026, Dienstag:
Unser erster Fotozug auf der MER startet heute mit dem wunderschönen Wagen 33, einem passenden Beiwagen und Wagen #4 im Schlepp. Spektakuläre Aufnahmen auf der Küstenstrecke erwarten uns. Abends habe ich Nachtaufnahmen im legendären Derby Castle-Depot der MER arrangiert. Übernachtung in Douglas, Frühstück.

24. September 2026, Mittwoch:
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Snaefell Mountain Railway, einer elektrischen Bergbahn von Laxey zum Berggipfel des 621 m hohen Snaefell. Die SMR ist die einzige elektrische Bergbahn auf den Britischen Inseln und eine der letzten verbliebenen Bahnen mit einer Spurweite von 1067 mm (Kapspur) in Europa. Die fünf Meilen lange Linie ist abenteuerlich trassiert, wobei Steigungen von 10 ‰ bis zu 120 ‰ bewältigt werden. Elektrifiziert ist die Bahn mit 550 V Gleichstrom. Eine Besonderheit ist die als Bremsschiene nach dem System Fell benutzte Mittelschiene.  
Mit den Planzügen der MER gelanden wir von Douglas nach Laxey und wieder zurück. Heute ist, wenn gewünscht, etwas Wandern angesagt, denn die besten Fotopositionen gibt es natürlich von den Hügeln entlang der Strecke. Übernachtung in Douglas, Frühstück.

25. September 2026, Donnerstag:
Ein intensives Foto-Programm auf der MER erwartet uns heute: Manx Electric Railway Triebwagen #7, die Beiwagen 8 und 10 sowie Van #11 stehen uns für unsere Fotofahrt von Derby Castle nach Laxey und zurück zur Verfügung. In Laxey wollen wir auch nochmals Bilder von den MER- und SMR-Fahrzeugen machen. Übernachtung in Douglas, Frühstück.

26. September 2026, Freitag:
Auf dem schönsten zweigleisigen Abschnitt der MER Manx Electric Railway lassen wir heute Wagen 1 und 2 parallel verkehren, um die typischen Begegnungen der Wagen entlang der Strecke nachzustellen! Erstes Etappenziel ist Groudle, danach fahren wir weiter bis nach Laxey und mit einer geänderten Garnitur wieder zurück nach Derby Castle. Übernachtung in Douglas, Frühstück.

27. September 2026, Samstag:
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen IOM mit einem vorgebuchten Taxi. Ich reserviere Dir Dein Taxi zu jeder Abflugszeit, der Taxipreis ist bereits im Reisepreis inklusive. Fliegen viele Teilnehmer zur gleichen Zeit ab, buche ich einen Bus-Transfer. 

Ende der Reise


REISEPREISE
1.790 Euro pro Person bei Buchung des reinen Sonderzugprogramm (ohne Transfers, Verpflegung, Unterkünfte)

2.490 Euro pro Person im ½ Doppelzimmer (Komplettprogramm ohne Flüge)
   480 Euro Einzelzimmerzuschlag
Mindestteilnehmerzahl 20 bei Buchung des Komplettprogramms, Maximalteilnehmerzahl 40. Anmeldeschluss 5. Mai 2026, danach auf Anfrage.

Bei Buchung des Komplettprogramms bis zum 31. Oktober 2025 erhältst Du einen Frühbucherrabatt von 120 € !

LEISTUNGEN
• Übernachtung in einem guten 3* Hotel im Doppelzimmer mit Dusche o. Bad und WC, Einzelzimmer gegen Zuschlag
• 5x englisches Frühstück
• Alle Sonderzüge und Nachtaufnahmen laut Programm
• Depot-Besichtigungen HT/MER/SMR
• Sämtliche Transfers im Rahmen des Gruppenprogramms
• Informationsmaterial
• Örtliche, Englisch sprechende Reiseleiter
• Fachreiseleitung durch Peter Patt (D,E,FR sprechend)


NICHT ENTHALTEN
• Alle Flüge oder Fährfahrten
• Trinkgelder (Busfahrer, Sonderzugpersonal) ca. 10-15 Pfund pro Teilnehmer/Tag
• Reiseversicherungen (Gepäck, Auslandskranken, Reiserücktrittskosten)
• Sämtliche Ausgaben persönlicher Natur


ANMERKUNGEN

Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Großbritannien eine elektronische Reiserlaubnis (ESTA) und einen nach Ausreise mindestens noch 6 Monate gültigen Reisepass mit mindestens 2 freien Seiten. Zur Zeit kostet die Beantragung der ESTA 16 Pfund (etwa 20 €) und erfolgt ausschließlich online! Beachte unbedingt auch die Hinweise des Auswärtigen Amtes! Nicht-deutsche Teilnehmer erkundigen sich bitte nach den für sie geltenden Vorschriften.

Die Isle of Man hat ein sehr mildes, gemäßigtes Klima, wenngleich das Wetter durchaus "very british" sein kann. Ich erwarte Tagestemperaturen um 12-15°C. Reiseimpfungen sind nicht vorgeschrieben. Diese Reise beinhaltet keine Anreise zu/von der Isle of Man. British Airways via London, KLM via Amsterdam und Aer Lingus via Dublin bieten günstige Flüge an, die ich gerne für Dich zum tagesaktuellen Tarif einbuche. Alternativ verkehrt eine Fähre ab/bis Liverpool. Unser Hotel liegt zentral in Douglas an der Uferpromenade.

Bitte denke unbedingt an Deine Reiseversicherungen: niemand ist vor unangenehmen gesundheitlichen Überraschungen oder Lebensereignissen gefeit, die eine Reise unmöglich machen. Preiswerte Flugtarife lassen sich häufig bis auf ein paar Almosen der Fluggesellschaft nicht erstatten und Krankenhaus- und Arztbesuche im Ausland können schnell sehr unangenehme Höhen erreichen. Ich arbeite mit der preiswerten und professionellen Hanse-Merkur-Versicherung zu zusammen, die attraktive Tarife für alle Varianten der Reiseversicherung anbietet:
eine Angebot zur Auslandreisekrankenversicherung findest Du hier, und zur Reiserücktrittsversicherung (und allen anderen Tarifen) geht es hier

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Bitte beachte, dass unsere Reise Ein- und Aussteigen auf unebenem Grund, bei Hocheinstiegsfahrzeugen, oder in nicht der deutschen DIN-Norm entsprechenden Umgebungen beinhaltet. Falls Du unsicher bist, ob diese Reise
für Dich in Frage kommt, kontaktiere mich bitte.

Diese Reise buchen


Zur Reiseübersicht